# Infos für die Eltern (mit Kindern in der Notbetreuung)
# ein Brief für unsere Kinder zu Hause
Der Beschluss zur Erhöhung des Kinderkrankengeldes muss noch durch den Bundesrat verabschiedet werden. Infos/Formulare dazu liegen uns frühestens Montag (18.01.) vor.
Türkisch für alle Jahrgänge
voran gegangene Padlets sind im Padlet-Archiv
Eine Wohlfühlatmosphäre, in der jeder mit seinen Stärken und Schwächen mit seinen Interessen und Neigungen willkommen ist.
Jeder kann Erfolge erzielen – wir helfen, begleiten und bieten herausfordernde und fördernde Angebote.
Selbständigkeit, Methodenkompetenz, Organisation und Lernfreude gehören zum Schulalltag bei uns.
Unser Rechtschreibkonzept beginnt am 1. Tag und trainiert von Beginn an sicheres und fehlerfreies Schreiben mit Hilfe von Rechtschreibwerkzeugen.
Lernen und konzentrieren – das gelingt nur mit rhythmisierten Bewegungsphasen. Sport wird GROSS geschrieben. Unterstützung finden unsere Kinder im Motorikraum durch kompetente Betreuung durch eine Ergotherapeutin.
Chancen und Risiken erkennen – das Tablet als Medium sichern und kreativ im Unterricht nutzen. Digitale Wochenpläne unterstützen das selbstständige Arbeiten.
Gemeinsam und mit Vertrauen unterstützen wir unsere Kinder am besten! Aber auch Feiern und Miterleben gehören zum Schulleben.
Eintauchen in die englische Sprache, Freude an anderen Ländern und Kulturen erfahren und schon früh zum mutigen Sprechen gelangen.
Mit Unterstützung der Dipl. Sprachtherapeutin T. Filthaut werden spielerisch Grundlagen für den Schriftspracherwerb vertieft und Lese-Rechtschreibschwächen vorgebeugt.
Vor und nach dem Unterricht pädagogische Angebote und Zeit in der Gemeinschaft bereichernd nutzen.