Stand 15.09.2023

Änderungen:

Änderung Jahresterminplan
Padlets

Aktuelles:

Schulfest

Wir durften ein wunderschönes Schulfest für 125 Jahre ASS (55 Jahre Schule im Lahrfeld und 70 Jahre Schule in Schwitten) mit unseren Kindern, Eltern und ganz vielen Ehemaligen feiern. Dazu sind sich zunächst beide Standorte am Schwarzkopf auf halber Strecke begegnet, anschließend wurde auf beiden Schulhöfen kräftig gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Fest so bunt gemacht haben.
Weitere Fotos finden sie hier.

——————————————————————————————————

Unsere Padlets

#JG1#JG2#JG3#JG4

Die Padlets der letzten Woche finden Sie hier.

——————————————————————————————————

Terminplan

Unseren Terminplan für das Schuljahr finden Sie hier.

——————————————————————————————————

Weiterführende Schulen

Hier finden Sie unser Padlet mit den wichtigsten Informationen für den Übergang zu den weiterführenden Schulen. Das Passwort finden Sie im Elternbrief.

——————————————————————————————————

„Bald ist es soweit – mein Kind wird Schulkind“

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Infoabend zu besuchen oder sich mit Ihrem Kind am Schnuppertag unsere Schule anzuschauen.

Die Einladung für den Infoabend und den Schnuppertag im Lahrfeld finden sie hier, die Einladung für Schwitten hier.

Den weiteren Weg / Termine bis zum Schulstart finden Sie auch hier.

——————————————————————————————————

Unsere Schule im Profil

Wir begleiten unsere Schüler auf dem Weg zu selbstständigen, starken und glücklichen Persönlichkeiten! Unser Profil finden Sie hier.

——————————————————————————————————

Unsere Basics / Unser Schulalltag

Eine Wohlfühlatmosphäre, in der jeder mit seinen Stärken und Schwächen mit seinen Interessen und Neigungen willkommen ist.

Jeder kann Erfolge erzielen – wir helfen, begleiten und bieten herausfordernde und fördernde Angebote.

Selbständigkeit, Methodenkompetenz, Organisation und Lernfreude gehören zum Schulalltag bei uns.

Unser Rechtschreibkonzept beginnt am 1. Tag und trainiert von Beginn an sicheres und fehlerfreies Schreiben mit Hilfe von Rechtschreibwerkzeugen.

Lernen und konzentrieren – das gelingt nur mit rhythmisierten Bewegungsphasen. Sport wird GROSS geschrieben. Unterstützung finden unsere Kinder im Motorikraum durch kompetente Betreuung (u.a. durch unsere Kollegen:innen aus dem Multiprofessionellen Team).

Chancen und Risiken erkennen – das Tablet als Medium sichern und kreativ im Unterricht nutzen. Digitale Wochenpläne unterstützen das selbstständige Arbeiten.

Gemeinsam und mit Vertrauen unterstützen wir unsere Kinder am besten! Aber auch Feiern und Miterleben gehören zum Schulleben.

Eintauchen in die englische Sprache, Freude an anderen Ländern und Kulturen erfahren und schon früh zum mutigen Sprechen gelangen.

Mit Unterstützung der Dipl. Sprachtherapeutin T. Filthaut werden spielerisch Grundlagen für den Schriftspracherwerb vertieft und Lese-Rechtschreibschwächen vorgebeugt.

Vor und nach dem Unterricht pädagogische Angebote und Zeit in der Gemeinschaft bereichernd nutzen.